Tod auf dem Nil

Doppelzimmer

»Meine Begleiterin Bowers. Sie hat mal 15 Runden durchgestanden mit Jack Dempsey. Danach hat er nie wieder seine alte Form erreicht.«

Hercule Poirot scheint erst gerade abgereist zu sein.  Das schwere Rasierwasser hat den Raum noch eingenommen ... was wurde eigentlich aus Simon und Jackie?

Tod auf dem Nil (Death on the Nile) ist ein englischer Spielfilm aus dem Jahr 1978 von John Guillermin. Es ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Agatha Christie aus dem Jahr 1937. 

Nachdem die wohlhabende amerikanische Lady Linnet Ridgeway und der eher arme Simon Doyle geheiratet haben, verbringen sie ihre Flitterwochen in Ägypten. Ebenfalls anwesend ist Jacqueline, genannt Jackie, die ehemals beste Freundin von Linnet und zuvor auch Simons Verlobte. Jackie ist offensichtlich sehr wütend. Sie verfolgt die beiden und sinnt auf Rache. Als Linnet bei einer Tempelbesichtigung fast von einem Stein erschlagen wird, beginnen die Ermitt-lungen des Detektives Hercule Poirot, der zufällig auch in Ägypten ist ...

 

Vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch unter Anmerkungen im Buchungsformular.


Kontakt

EIFELkrimihotel

Am Markt 14

D-54576 Hillesheim

 

Tel. +49 (0) 65 93-980890

info@eifelkrimihotel.de


AGB


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mordsmäßige Zusammenarbeit

Was ist schon der beste Gangster ohne die richtigen Partner in Crime?

 

Zur Hotel Löwenstein GmbH gehören neben dem EIFELkrimihotel unsere Partnerhotels, das Augustiner Hotel in Hillesheim, direkt neben an, und das Hotel Löwenstein in Gerolstein.